ARCHITEKTENKAMMERN | GARTENVERBÄNDE
Von Jochen Gempp
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
QUALITÄTSGARANTIE DURCH DIE MITGLIEDSCHAFTEN IN ARCHITEKTENKAMMERN UND GARTENVERBÄNDEN
Landschaftsarchitekt BDLA Jochen Gempp ist Mitglied in verschiedenen Architektenkammern, Architektenverbänden und Gartenverbänden.
Durch die hohen Anforderungen der Kammern und Verbände an die Mitglieder ist das Team von JOCHEN GEMPP GARTENDESIGN stetig gefordert, die aktuellen Standards, Qualitätsansprüche und Vorlagen bei der Planung und beim Bau der Projekte zu garantieren. Damit können wir unseren Kunden ein Qualitätsversprechen geben, dass nur zertifizierte Landschaftsarchitekten und Gartenarchitekten geben können.Unsere Leistungs- und Qualitätsgarantie
dIE Architektenkammer
Die Berufsbezeichnung „Landschaftsarchitekt“ darf nur führen, wer unter dieser Bezeichnung in die Architektenliste bei einer Architektenkammer eingetragen ist.
Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des mindesten vierjährigen Studiums und eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Landschaftsarchitektur.
Es muss bei der Architektenkammer ein Antrag auf Aufnahme gestellt werden. Die fachlichen Voraussetzungen werden anhand von Referenzen im Bereich Gartenplanung, Gartenarchitektur und Gartengestaltung überprüft.
Nur wer die Prüfung des Kammer-Gremiums besteht, wird in die Architektenkammer aufgenommen und darf den Titel „Landschaftsarchitekt“ tragen. Nur ein eingetragener Landschaftsarchitekt darf deshalb beim Bauamt einen Bauantrag für den Garten stellen. Über die Eintragung wird eine Urkunde ausgestellt.
ghchcghcgchcghcghcghcgh

Die Vorteile des Bauherren bei der Zusammenarbeit mit einem Landschaftsarchitekten:
- Geprüfte Qualität des Gartenplaners durch die Architektenkammer
- Unabhängige Planung, keine Bindung an Gartenbau-Betrieb und dessen Baukosten
- Individuelle Planung passend zu Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen
- Rechtssicherheit bei der Vielzahl von Bauvorschriften
- Der Landschaftsarchitekt kümmert sich um den Bauantrag für das Vorhaben
- Den besten Preis für die Gartenbau-Leistungen durch Angebotsvergleiche
- Kostensicherheit durch professionelle Kostenkontrolle
- Koordination aller Beteiligten anhand eines eigens erstellten Bauzeitplans
- Überprüfung des Baufortschritts nach aktuellen Vertrags- und Qualitätsstandards
- Qualitätssicherung auch nach der Planungsphase durch die Bauleitung eines Profis
WANN DARF MAN SICH LANDSCHAFTSARCHITEKT NENNEN?
Die Berufsbezeichnung „Landschaftsarchitekt“ Darf Nur Führen, wer unter dieser Bezeichnung In die Architektenliste bei einer Architektenkammer eingetragen Ist
EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN ARCHITEKTENKAMMER HAMBURG
Gartenarchitekt Hamburg / Landschaftsarchitekt Hamburg: Für die Aufnahme in die Architektenliste ist ein entsprechendes Studium mit einer mindestens vierjährigen Regelstudienzeit, in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur ein entsprechendes Studium an einer deutschen Hochschule erfolgreich abgeschlossen hat und nach Abschluss der Ausbildung eine praktische Tätigkeit von mindestens zwei Jahren in einem fachspezifischen Aufgabenbereich der entsprechenden Fachrichtung ausgeübt hat, wobei diese in der Fachrichtung Architektur unter Aufsicht zu erfolgen hat.
Bauanträge dürfen nur diejenigen Personen stellen, die auf Grund des Hamburgischen Architektengesetzes (HmbArchtG) dazu berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Architektin“ oder „Architekt“ zu führen.
Zur Aufnahme in die Architektenkammer wird durch ein Gremium die Qualität der
Gartenplanungen und
Gartengestaltungen
geprüft.
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung ist durch Vorlage des Abschlusszeugnisses, die praktische Tätigkeit ist durch Vorlage fachlich geeigneter eigener Arbeiten und durch Unterlagen, die die Dauer der Tätigkeit und die dabei erworbenen berufspraktischen Erfahrungen erkennen lassen, nachzuweisen. Auf die notwendigen berufspraktischen Erfahrungen im Aufgabenbereich der technischen und wirtschaftlichen Planung sowie des Baurechts sind berufsfördernde Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Hamburgischen Architektenkammer oder einer anderen Architektenkammer eines Landes der Bundesrepublik Deutschland anzurechnen. (Auszug Hamburger Architektengesetz)
Weitere Infos dazu:
UNSERE LEISTUNGS- UND QUALITÄTSGARANTIE
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
Eintragungsvoraussetzungen Bund deutscher Landschaftsarchitekten
Mitglied können Landschaftsarchitekten, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur und qualifizierte Fachleute anderer Disziplinen werden, die überwiegend im Bereich der Landschaftsarchitektur tätig sind. Das Präsidium des Bundesverbandes entscheidet nach Prüfung der Qualität des Landschaftsarchitekten und dessen Planungsbüros für Gartenarchitektur über die Aufnahme.
Mit der Berufsausbildung und den Weiterbildungen sorgt der BDLA bei den Landschaftsarchitekten für die optimale Bildung im Bereich Technik und aktuellen Qualitätsstandards und überprüft die Planungsbüros auf die Einhaltung der Berufsgrundsätze.
Es gibt folgende Landesverbände beim Bund Deutscher Landschaftsarchitekten: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen+Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
Weitere Informationen zum Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA):

Durch unsere Mitgliedschaften in den Architektenkammern und Verbänden profitieren unsere Kunden von:
- Geprüfte Qualität durch die Vorgaben der Architekten-Statuten und der Überprüfung durch das Architekten Gremium
- Unsere Mitarbeiter sind optimal geschult und sind immer mit den aktuellen Qualitätsstandards und Richtlinien vertraut
- Nur durch einen bauvorlagenberechtigten Landschaftsarchitekten können Bauanträge für ein genehmigungspflichtiges Vorhaben eingereicht werden
- und vieles mehr

QUALITÄTSGARANTIE DURCH DIE MITGLIEDSCHAFTEN IN ARCHITEKTENKAMMERN UND GARTENVERBÄNDEN
Mit unserer Qualitätssicherung durch die Architektenkammer und dem Bund deutscher Landschaftsarchitekten können wir unseren Kunden ein Qualitätsversprechen geben, dass nur zertifizierte Landschaftsarchitekten und Gartenarchitekten geben können.

Nehmen Sie Jetzt Kontakt zu uns auf!
Erfahren Sie mehr über unsere Social Media Kanäle