Moderne Gartenplanung / Gartengestaltung in München: Gartenarchitektur im Bauhaus-Stil für ein außergewöhnliches Gebäude
Formschön, praktisch und vollkommen schnörkellos wurde der Garten in der Nähe von München von unseren Landschaftsarchitekten und Gartengestaltern zu einer modernen Gartengestaltung geformt. Mit der hohen Schule der Reduktion erhielt der Garten in Niederbayern mit der Gartenplanung von Gartenplaner / Gartenarchitekt Jochen Gempp ein wunderbar modernes und zeitloses Gartendesign. Gartenbau mit einer gelungenen Mischung aus Naturstein und modernen Baumaterialien
Stilvoller Minimalismus / Gartengestaltung in München
Die Landschaftsarchitekten und Gartengestalter von GEMPP GARTENDESIGN in München haben ein beeindruckendes Beispiel moderner Gartenarchitektur geschaffen, das perfekt mit einem außergewöhnlichen Gebäude im Bauhaus-Stil harmoniert. Dieses Projekt in der Nähe von München verkörpert die Essenz zeitgenössischer Gartengestaltung, indem es Funktionalität und Ästhetik meisterhaft vereint.
Charakteristika des Gartens
Klare Linien und Reduktion Der Garten zeichnet sich durch seine klaren, schnörkellosen Linien aus. Die Gestaltung folgt dem Prinzip „weniger ist mehr“ und schafft so eine ruhige, elegante Atmosphäre. Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt, um eine harmonische und zugleich aufregende Gesamtkomposition zu schaffen.
Materialauswahl
Eine gelungene Kombination aus Naturstein und modernen Baumaterialien verleiht dem Garten seine einzigartige Textur. Diese Materialwahl unterstreicht den zeitgenössischen Charakter des Designs und schafft interessante Kontraste zwischen natürlichen und künstlichen Elementen.
Wasserelement
Ein Highlight des Gartens ist das beeindruckende Wasserbecken. Es dient nicht nur als visueller Blickfang, sondern trägt auch zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas bei. Das ruhige Wasser reflektierte den Himmel und die umgebende Vegetation, was die Wahrnehmung des Raumes erweitert.
Pflanzenwahl Sorgfältig ausgewählte Formgehölze spielen eine Schlüsselrolle in der Gestaltung. Diese skulpturalen Pflanzen setzen starke visuelle Akzente und unterstreichen die geometrische Klarheit des Gesamtkonzepts. Ihre präzisen Formen ergänzen die architektonischen Linien des Hauses und des Gartens perfekt.
Philosophie und Umsetzung
Gartenplaner und Gartenarchitekt Jochen Gempp hat bei diesem Projekt in Niederbayern die hohe Kunst der Reduktion meisterhaft umgesetzt. Das Ergebnis ist ein Garten, der trotz – oder gerade wegen – seiner Schlichtheit eine starke Präsenz ausstrahlt. Die Gestaltung ist zeitlos und modern zugleich, ein Beweis dafür, dass gut durchdachtes Design nie aus der Mode kommt.
Der Garten Zugang als natürliche Erweiterung des Wohnraums und schafft fließende Übergänge zwischen Innen und Außen. Er bietet verschiedene Bereiche zum Entspannen, Unterhalten und Genießen, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.
Durch die geschickte Kombination von Formen, Materialien und Pflanzen haben die Landschaftsarchitekten von GEMPP GARTENSIGN einen Außenraum geschaffen, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Dieser Garten beweist, dass moderne Gartengestaltung weit mehr ist als nur die Anordnung von Pflanzen – sie ist eine Kunstform, die Architektur, Natur und menschliche Bedürfnisse in Einklang bringt.
Die Gartenplanung für das Projekt in München
Vom Entwurf, über die technische Detailplanung bis zur Ausführungsplanung durfte unser Landschaftsarchitekten-Team in München dieses spannende Projekt in den unterschiedlichen Leistungsphasen bearbeiten, die Bauherrschaft unterstützen und begleiten. Die grundlegende Vorgabe unserer Bauherrschaft an die Gartengestaltung durch unser Planungsteam von Gartenplaner / Landschaftsarchitekt Jochen Gempp Gartendesign und mich als Gartenplaner bestand darin den Charakter des Gartens auf den Stil des Wohnhauses abzustimmen, so dass beide Elemente die gleiche Formsprache erhalten und sich zu einer Gesamtheit ergeben. So bestand bei der Konzeption und Gestaltung des Gartens in der Umgebung von München die Kunst und der Mut zu Reduktion. Alle Komponenten mussten perfekt und in den richtigen Proportionen aufeinander abgestimmt werden. Durch unsere langjährige Erfahrung unserer Landschaftsarchitekten und unsere Spezialisierung in der Planung und Gestaltung von Privatgärten haben wir ein Gesamtkonzept für den modernen Garten entwickelt und mit unterschiedlichen Details den Stil des Hauses aufgenommen und unterstrichen.
Die Gliederung des Grundstücks in Beete, Wege- und Rasenflächen war der erste Schritt, um dem Garten ein ästhetisches Design zu verleihen. Geometrische Formen wie Rechteck oder Quadrat stellen beliebte Elemente im modernen Garten dar und finden sich in der Terrassengestaltung sowie bei der Gestaltung des an die Terrasse angrenzenden Koiteiches wieder. Ein Pool / Wasserbecken wie in diesem Garten der Koiteich bringen Leben und Harmonie in den Garten. Durch die bunten Farben der Fische wird der oft vorherrschenden Meinung widersprochen, dass der Bauhausstil kühl, ja sogar kalt ist. Das auch warme und sinnliche Farben zum Bauhausstil gehören, wissen die wenigsten. Bei meiner Pflanzplanung habe ich auf eine reduzierte Pflanzenverwendung geachtet. So habe ich bewusste Pflanzen ausgesucht, die der strengen Form des Bauhausstil entgegenwirken wie zum Beispiel mit den Formgehölzen sowie mit lockeren Pflanzengruppen. Insbesondere Gräser habe ich gerne für diesen Zweck verwendet, weil sie mit ihren luftigen Silhouetten einen reizvollen Kontrast zur schweren Steinarchitektur bilden und dennoch mit ihrer filigranen Art den Garten nicht dominieren.
Filigrane Gartengestaltung mit Gräsern
Wer nicht zwingend das ganze Jahr einen Sichtschutz benötigt, sondern gerade zum Jahresbeginn auf diesen verzichten kann, der hat die Möglichkeit aus einer Vielfalt von Gräsern für den Garten auszuwählen. Denn Gräsergärten haben eine ganz besondere Ausstrahlung und Wirkung, sowohl für moderne Gärten wie auch für klassische Gärten. Als Landschaftsarchitekt verwende ich, wie bei dieser modernen Gartengestaltung in München, Gräser bei meinen Gartengestaltungen gerne als filigranen Sichtschutz im Garten. In meinen Gartenplanungen und kreiere angepasst an unterschiedliche Bedürfnisse, Gegebenheiten und Wünsche individuelle Pflanzkonzepte für meine Kunden.
Für Gräser findet sich immer ein schöner Platz. Ob im kleineren Stadtgarten, im Villengarten oder gar auf Dachterrassen verwende ich gerne unterschiedliche Gräser mit verschiedenen Wuchshöhen in meinen Pflanzplanungen. Gräser machen zum Beispiel als Strukturpflanzen in bunten Staudenbeeten, als Bodendecker aber auch in passenden Pflanzgefäßen eine gute Figur und bringen Leichtigkeit in den Außenbereich.
Gräser warten mit einer eindrucksvollen Farbpalette auf und sind keinen falls langweilig und eintönig. Wenn sie blühen, zeigen sich je nach Grassorte Sterne, Bürsten, zitternde Rispen oder haarige Wedel, die mit
Moderne Gartenarchitektur München
Die anhaltende Beliebtheit des sogenannten Bauhausstils – besonders hier in Deutschland – gründet in der Geradlinigkeit und Schlichtheit. Minimalistisch, puristisch, zeitlos und doch harmonisch stehen bei mir, Gartenarchitekt Jochen Gempp, und meinem Gartengestalter-Team bei der Planung eines Projektes wie diesem Privatgarten bei München im Vordergrund. Wir haben bei unserer Gartenplanung für diesen spannenden Garten in Oberbayern sowohl die technische Zweck-Funktion als auch die Proportionen der Formen des Bauhausstil aufgenommen und mit einem eleganten, filigranen und modernen Gartendesign zu einem harmonischen Gesamtbild vereint.
Kontaktieren Sie uns!
Lichtplanung / Gartenbeleuchtung des Privatgartens
Mit der Lichtplanung unserer Gartenarchitekten von Jochen Gempp Gartendesign München werden bei der Gartengestaltung in München unterschiedliche Elemente des Gartens eindrucksvoll in Szene gesetzt. So wird durch das Beleuchtungskonzept zum einen eine gefahrlose Begehung des Gartens ermöglicht. Hierzu wurde eine Kombination von Pollerleuchten und Gartenstrahlern verwendet, um Wege, Mauern und Plätze zu beleuchten.
Des weiteren wurden individuell abgestimmte Gartenstrahler so positioniert, dass Formgehölze, speziell gestaltete Gartenwände und das Wasserbecken mit einem faszinierenden Licht / Schattenspiel zu Blickfängen in dem modernen münchner Garten werden. Wir freuen uns, dass die Gartenbau und Landschaftsbau-Arbeiten der modernen Gartengestaltung erfolgreich abgeschlossen wurden und wünschen den Bauherren viel Spass mit Ihrem Garten.
Die Gartenplanung und Gartengestaltung München im Vorher Nachher Vergleich
Gartenarchitektur im Bauhaus-Stil in München
In den unten angefügten Bildern sehen Sie die moderne Gartengestaltung im Vorher Nachher Vergleich
Um viele weitere Projekte im spannenden Vorher Nachher Vergleich zu sehen nutzen Sie den Link unter den Bildern
BÜRO FÜR GARTENPLANUNG, LANDSCHAFTSARCHITEKTUR UND GARTENGESTALTUNG München
BGEMPP GARTENDESIGN / LANDSCHAFTSARCHITEKTEN FÜR GARTENGESTALTUNG MÜNCHEN
Radlkoferstrasse 2
81373 München
TELEFON: 040 – 34 80 94 60
Mail:
HAUPTSITZ:
BÜRO FÜR GARTENPLANUNG, LANDSCHAFTSARCHITEKTUR UND GARTENGESTALTUNG HAMBURG
Papenreye 20
22453 Hamburg
Hier gibt es für Sie noch weitere Empfehlungen von spannenden Projekten, Referenzen, Gartenplanungen und Gartengestaltungen
Gartengestaltung Dortmund
Gartengestaltung Hamburg
Gartengestaltung Schleswig-Holstein
Erbrachte Planungsleistungen von Gartendesigner Jochen Gempp und seinen Landschaftsarchitekten und Gartenarchitekten in München
die Gartenplanung / Gartengestaltung des modernen Gartens im Bauhhaus Stil in Oberbayern Nähe München:
Gartenplanung / Gartenarchitektur / Terrassenplanung Detailplanung Planung Gartenbeleuchtung Pflanzplanung Planung Ausstattungskonzept und Gartenmöbel-Konzept Ausführung / Bauleitung
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenbau in München, Bayern, Niederbayern und ganz Deutschland
Wir planen und gestalten bundesweit Gärten und Dachterrassen. Dazu kümmern wir uns um alles was es für eine hochwertige Gartengestaltung benötigt. Von der Planung bis zu den Ausstattungen
Erfahren Sie mehr über unsere Social Media Kanäle