Kindergartenplanung / Kitaplanung für die Außenanlagen eines Kindergartens mit großzügigen Spielflächen und Erlebnisbereichen
Damit auch die Kleinsten in den Genuss kommen, in einer schönen Umgebung zu spielen und sich zu entwickeln, planen und gestalten wir auch Kindergärten, Kitas und Spielplätze. Bei den Gartengestaltungen für diese Objekte legen wir großen Wert darauf, den Kindern die bestmöglichsten Bedingungen zu geben, um die Zeit im Freien mit großer Freude genießen zu können.

Kindergarten-Gestaltung / Gartenplanung Landschaftsarchitektur Hamburg
Schon bei der Ausarbeitung der Gartenplanung für solche Bereiche, versuchen wir den Kindern immer die Möglichkeit zu geben, all ihre Sinne zu nutzen und zu entwickeln. Duft, Habtik, Bewegung, Spielen und Entdecken sind nur einige Punkte die bei der Planung eines Kindergartens wichtig sind. Mit einem guten Gestaltungskonzept schaffen unsere Landschaftsarchitekten attraktive und optimal nutzbare Außenbereiche. Durch die Verwendung von einfachen Materialien und heimischen Pflanzen sorgen wir parallel dafür, dass die Anlage preislich in einem sehr guten Kosten / Nutzen-Verhältnis realisierbar ist.
Kindergartenplanung / Kita-Planung Hamburg
Ziele unserer Landschaftsarchitekten bei der Gartenplanung und Gartengestaltung:
Behebung der Defizite und Ergänzung der Anlage durch folgende ausdrücklich hervorgehobene Elemente und Gestaltungsansätze:
- Durch die neue Höhenorganisation wird größtenteils das Verspielen des Fallschutz- und Spielsandmaterials verhindert, und die Entwässerung von Oberflächenwasser in eine Rasensickermulde möglich – unterhaltungsaufwendige Hofeinläufe sind nicht mehr notwendig
- Klarere Strukturierung der Außenanlage durch Einsatz weniger unterschiedlicher Belagsmaterialien und der grünen, ruhige Rasenfläche als Verbindungsbereich. Die Rasenfläche schluckt, eventuell verspieltes, Sand- und Fallschutzmaterial und verhindert dadurch Staub und Matschentwicklung
- Die Verlegung des Standortes des Lagerschuppens läßt die Außenanlagen offener und großzügiger wirken und es entsteht an der Mauer eine freie Mauerfläche, die als Bolzwand genutzt werden kann.
- Die Positionierung der Sandspielfläche näher am Gebäude und dierekt an der befestigten Pflasterfläche öffnet den Raum zwischen den einzelnen Spielelementen und macht die Beaufsichtigung der Kinder und die Unterhaltung der Spielsandfläche praktikabler. Zum Sonnenschutz wird ein Sonnensegel mit vier Robinienpfosten ergänzt.
- Durch die Neuorganisation der Wasserspielanlage mit einer Einfassung aus Betonwelle und Findlingenwurde durch die Planung unserer Gartenarchitekten in Hamburg dieses Spielelement extrem aufgewertet. Außerdem wurde, zum einfachen Befüllen des Pumpenspeichers, eine Wasserleitung verlegt. Über einen Revisionsschacht kann die Anlage zum Winter still gelegt werden.
- Durch die Einfassung von Fallschutzbereichen mit Robinienpalisaden und liegenden Stammabschnitten als Balancierstrecke wird die Anlage gestalterisch und spielerisch aufgewertet und das Verspielen des Materials verhindert.
- Die Fahrstrecke als Rundkurs wurde breiter, Kurven- und Gefälleausbildung konnten optimiert werden und die Pflasterfläche wurde mit dunkleren Spurstreifen gestalterisch aufgewertet.
- Durch die neue Aufteilung der Flächen entstehen sinnvolle Pflanzflächen, bei denen das spielerische Überlaufen nahezu ausgeschlossen werden kann. Es wurden Obststräucher, Gräser und blühende Sträucher gepflanzt.
- Um Sichtlinien freizustellen oder solitäre Pflanzen hervorzuheben wurden Pflege- und Schnittmaßnahmen durchgeführt.
- Für jede Elementargruppe wurde ein Hochbeet hergestellt. Jede Gruppe entscheidet für sich was jedes Jahr neu angepflanzt wird. Somit können schon die kleinsten aktiv im Garten dieses Kindergartens mitwirken und das Wachen und Gedeihen von Pflanzen hautnah erleben.
Gräser warten mit einer eindrucksvollen Farbpalette auf und sind keinen falls langweilig und eintönig. Wenn sie blühen, zeigen sich je nach Grassorte Sterne, Bürsten, zitternde Rispen oder haarige Wedel, die mit
Erbrachte Planungsleistungen unserer Gartengestalter für die Gestaltung der Aussenanlagen des Gartens eines Kindergartens / Kita in Hamburg:
Gartenplanung
Gestaltungskonzept / GartendesignTerrassengestaltung
Planung Gartenbeleuchtung
Pflanzplanung / Pflanzkonzept
Gartensaunaplanung
Leitung Gartenbau / Landschaftsbau-Arbeiten
Gartenmöbel & Ausstattungskonzept